CGES ist eine Koalition für nachhaltige Energie und deren Speicherung in der Schweiz. Sie bringt Interessenvertreter aus Unternehmen, Verbänden, Wissenschaft und öffentlichen Einrichtungen zusammen und schafft damit eine Plattform für den Austausch, um nachhaltige Lösungen für die Energie- und Klimakrise sicher zu stellen.
Die Gründer ETH Zürich, EPFL, PSI und Empa haben 2023 die Coalition for Green Energy & Storage (CGES) als erste gemeinsame Initiative zur Bewältigung der Energiekrise im Jahr 2023 ins Leben gerufen. Die ETH-Bereiche bieten verfügbare Technologien und wissenschaftlich fundierte Unterstützung für die Industrie mit dem Ziel, Lösungen für den beschleunigten Übergang zu grüner Energie in der Schweiz zu finden. Im Mittelpunkt dieser Initiative stehen Demonstrator-Projekte für neue, skalierbare Technologien.
CGES schützt die Zukunft der Schweizer und globalen Wirtschaft durch die Umsetzung nachhaltiger und skalierbarer Lösungen für die Energie- und Klimakrise.
Die öffentlich-private Plattform CGES erhöht die Stabilität, Sicherheit und Widerstandsfähigkeit des Schweizer Energiesystems. Dafür unterstützt sie die Entwicklung grüner Speicher durch skalierbare Demonstrator-Projekte und durch die Integration von Spitzenforschung, Branchenexpertise und politischer Unterstützung.